Heraldische Interpretation des Wappens der Stadt Mannheim
Obwohl Mannheim erst im 17. Jh. die Stadtrechte erhielt, hatte es schon seit dem 16. Jh. sein eigenes Siegel. Das Siegel zeigte ursprünglich den pfälzischen Löwen und die Wittelsbacher Rauten. Im 18. Jh. wurden die Wittelsbacher Rauten durch ein Symbol ersetzt, das am Rande der Gemarkungen der Stadt Mannheim als Grenzmarkierung verwendet wurde. Ausgehend von dieser Tradition setzt sich das heutige Stadtwappen aus dem pfälzer Löwen und diesem Gemarkungszeichen zusammen.