| Evangelische Kirche | |
| Bei dem rechts abgebildeten 
        Gebäude handelte es sich um das Refektorium (von lat.: refectorius 
        =erquickend), d. h. den Speisesaal, des ehemaligen Klosters Schönau. 
        Während die wallonische Gemeinde die nicht anderweitig genutzten 
        Klostergebäude nach und nach abtrug, blieb das Refektorium erhalten, 
        da es von den wallonischen Siedlern als Kirche genutzt wurde. Dieser Tradition 
        folgend beherbergt das Gebäude heute die evangelische Kirche Schönaus. 
        An das ehemalige Refektorium wurde ein weiteres Kirchengebäude angebaut, 
        in dem die katholische Kirche untergebracht ist. | 
 | 
| Thomas Juelch - Heidelberg und die Kurpfalz | |