Weißes Kreuz

Das "Weiße Kreuz" ist das älteste Lorscher Gasthaus. Seine Geschichte reicht bis ins Hochmittelalter zurück. Wie das Kreuz im Schilde andeutet, befand sich die Gaststätte im Besitz des Klosters. Das Weiße Kreuz diente als Herberge für die zum Kloster kommenden Pilger, Fuhrleute, Boten, Klostergutspächter und Kaufleute. Zugleich war es Schankstätte für den Klosterwein, der als Zehntwein aus den Klosterbesitzungen nach Lorsch geliefert werden musste.

Thomas Juelch - Heidelberg und die Kurpfalz

Zurück zu "Lorsch" --- Zurück zu "Andere Städte"

Zurück zur Startseite