Alexander
Colin |
Alexander
Colin (1526-1612) kam aus Mecheln (=Mechelen) im heutigen Belgien. Beim
Figurenschmuck des Ottheinrichbaus
- des größten Gebäudes des Heidelberger Schlosses - handelt
es sich um das erste bedeutende Werk seiner langen bildhauerischen Karriere,
die ihn später nach Innsbruck führte, wo er für Kaiser
Ferdinand I. tätig war. Literatur |
Thomas Juelch - Heidelberg und die Kurpfalz Zurück zur Startseite --- Zurück zu "Architekten und Bildhauer"
|