J. Flemal
.

Der aus den Niederlanden stammende J. Flemal, dessen Vorname nur abgekürzt überliefert ist, war für Kurfürst Johann Wilhelm zunächst an dessen Düsseldorfer Residenz tätig. Nach den Zerstörungen des Pfälzischen Erbfolgekriegs wurde Flemal von Johann Wilhelm mit dem Wiederaufbau Heidelbergs beauftragt. Da die Kurpfalz durch den Krieg jedoch sehr ermattet war, ging die Verwirklichung der Pläne Johann Wilhelms sehr schleppend voran. Während seiner Herrschaftszeit konnte im wesentlichen nur das Rathaus fertiggestellt werden, das zugleich das wichtigste Werk Flemals in Heidelberg ist.

Literatur

Lohmeyer
, Karl. Adam Breuning: ein Heidelberger Meister des Barocks. Heidelberg, 1911. S. 9 f.

.

Thomas Juelch - Heidelberg und die Kurpfalz

Zurück zur Startseite --- Zurück zu "Architekten und Bildhauer"