Torturm |
|
Der
Torturm entstand 1531-41 als Teil der umfangreichen Verteidigungsanlagen,
die unter Kurfürst
Ludwig V. angelegt wurden. Der Torturm wurde durch Moritz
Lechler errichtet. Bis heute bildet er den
den Hauptzugang zur Schloßanlage. Im Untergeschoß des Bauwerks
befindet sich ein in einer Höhe von 10 Metern überwölbter,
lichtloser Raum, der gerne als Burgverlies bezeichnet wird. Einst prangte
am Torturm eine plastische Darstellung des kurpfälzischen Wappens,
die leider verloren
|
|
Thomas Juelch - Heidelberg und die Kurpfalz Zurück zur Startseite --- Zurück zu "Das Heidelberger Schloß"
|