Johann Adam Breuning
.

Breuning zählt zu den Architekten, die sich unter Kurfürst Johann Wilhelm, in der ersten Hälfte des 18. Jh., profilieren konnten. Er war aus Mainz nach Heidelberg gekommen und hatte sich vom Maurermeister zum Architekten hochgearbeitet. Er baute für die Universität (Alte Aula), für die Jesuiten (Jesuitenkolleg, Jesuitenkirche, Jesuitengymnasium) und ist des weiteren Architekt diverser großer Stadtpalais (u. a. Palais Venningen, Palais Morass und Haus Meder). Ferner errichtete er das Deutschordenshaus in Weinheim.

Literatur

Lohmeyer
, Karl. Adam Breuning: ein Heidelberger Meister des Barocks. Heidelberg, 1911.

 

Thomas Juelch - Heidelberg und die Kurpfalz

Zurück zur Startseite --- Zurück zu "Architekten und Bildhauer"